Die Effektstärke bzw. Effektgröße („effect size“, ES) ist definiert als die Größe des im Zuge einer Hypothesenprüfung interessierenden Populationsparameters. Bei dem interessierenden Populationsparameter kann es sich z. B. um einen Prozentwert oder eine Prozentwertdifferenz, einen Mittelwert oder eine Mittelwertdifferenz, einen bivariaten oder multivariaten Korrelationsoder Regressionskoeffizienten oder eine Korrelationsdifferenz handeln. Die Populations-Effektgröße ist in der Regel unbekannt und wird auf der Basis der Stichproben-Effektgröße geschätzt, sei es als Punktschätzung oder als Intervallschätzung mit einem Konfidenzintervall.