Sozialpsychologie für Bachelor (2. Aufl., 2018)
ISBN
978-3-662-56738-8
Hypothese von Schaller und Cialdini (1988), die besagt, dass Menschen in negativer Stimmung häufiger helfen als Menschen in positiver oder neutraler Stimmung. Grund hierfür ist, dass negativ gestimmte Personen durch ihr Hilfeverhalten eine Stimmungsaufhellung antizipieren.