Der Schreckreflex ist eine unwillkürliche Reaktion auf plötzliche, intensive Reize (z.B. laute Geräusche oder Lichtblitze). Er tritt mit einer zeitlichen Verzögerung von 30–50 ms (Latenzzeit) ein und manifestiert sich mit einer Lidschlussreaktion sowie einer Anspannung des Nackens und der Rückenmuskulatur. Da der Lidschluss (Blinzeln) die zuverlässigste motorische Komponente des Schreckreflexes ist, wird seine Ausprägung zur Bestimmung der Schreckreaktionsintensität herangezogen.