Allgemeine Psychologie für Bachelor: Wahrnehmung und Aufmerksamkeit (2011)
ISBN
978-3-642-12709-0
Klassische Aufgabe der Psychologie nach Stroop (1935) zum Nachweis automatischer Informationsverarbeitungsprozesse; die Probanden müssen möglichst schnell die Farbe eines Farbwortes, z.B. des Wortes „Grün“ benennen. Die Benennungszeiten sind höher in der inkongruenten Bedingung, in der das Farbwort „Grün“ in roter Farbe gedruckt ist (Rot = richtige Antwort); im Gegensatz zur kongruenten Bedingung, in der das Farbwort „Grün“ in grüner Farbe gedruckt ist. Da das Lesen des Farbwortes automatisch erfolgt und nicht unterdrückt werden kann, interferiert die Wortinformation mit der Farbinformation (zu nennende Information) und führt zur Verlängerung der Benennungszeit in der inkongruenten Bedingung.