Psychologische Diagnostik (6. Aufl., 2021)
ISBN
978-3-662-61642-0
Schuler und Höft (2007) haben mit dem sog. »trimodalen Ansatz« vorgeschlagen, diagnostische Verfahren zur Personalauswahl in biografiebezoge, simulations- und konstruktorientierte Ansätze zu unterteilen. Auf die Biografie bezieht sich etwa die Analyse von Bewerbungsunterlagen, bei der man u. a. früher erworbene berufsrelevante Qualifikationen sucht. Das Verhalten in simulierten beruflichen Situationen kann im Assessment Center oder durch situative Fragen im Interview erhoben werden. Konstruktorientiert geht man vor, wenn man stabile Eigenschaften wie Intelligenz oder bestimmte Persönlichkeitsmerkmale misst, die für die Stelle relevant sind.